Datenschutz
1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz "Daten") ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen.
Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei uns erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet oder genutzt werden sowie darüber, welche begleitenden Schutzmaßnahmen wir auch in technischer und organisatorischer Hinsicht getroffen haben.
2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten sowie Speicherdauer
Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden wir nur zu dem angegebenen Zweck erheben, verarbeiten und nutzen.
Dabei beachten wir, dass dies nur im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften bzw. ansonsten nur mit Ihrer Einwilligung geschieht.
Für die Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.
Vielmehr erheben und verwenden wir nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt.
Diese Informationen werden temporär und anonymisiert in einem sog. Logfile gespeichert und können möglicherweise eine Identifizierung zulassen.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
- Ihre IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten erheben und verarbeiten wir zu dem Zweck, die Nutzung der von Ihnen aufgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen und unser Internetangebot zu verbessern.
Ferner verarbeiten wir die Daten zu Zwecken der Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität einschließlich der Abwehr und Analyse von Angriffen auf unsere Internetseiten.
Die IP-Adresse speichern wir für die Dauer von 24 Stunden und nur zu den vorgenannten Zwecken; danach werden die Daten gelöscht.
Eine Auswertung zu statistischen Zwecken findet nicht statt.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1f der DSGVO.
Das berechtigte Interesse ergibt sich aus den aufgeführten Zwecken.
3. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden zu vorgenanntem Zweck an uns unterstützende Dienstleister weitergegeben, die wir selbstverständlich sorgfältig ausgewählt und zur Einhaltung des Datenschutzrechts verpflichtet haben.
Dabei kann es sich insbesondere um technische Dienstleister wie Webhoster handeln. Eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt nicht.
4. Einsatz von Cookies
Auf unseren Internetseiten setzen wir Cookies nicht ein.
5. Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um auf unseren Internetseiten anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff seitens unberechtigter Personen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Betroffenenrechte
Im Sinne der DSGVO zählen Sie als Betroffener, wenn personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
Aus diesem Grund können Sie von verschiedenen Betroffenenrechten Gebrauch machen, die in der Datenschutz-Grundverordnung verankert sind.
Hierbei handelt es sich um das Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), das Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO), das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO).